top of page

YouTube: Online Aufzeichnung vom Salzstrom Prelaunch Event

Screenshot Youtube - Salzstrom - Prelaunch Event (Salzstrom, Peter Arnold)

Screenshot: YouTube Video Salzstrom Prelaunch Event DE - Natrium-Ionen Speicheranwendungen, Peter Arnold, Salzstrom

Peter, SALZSTROM Team

6. Februar 2024

YouTube, 6. Februar 2024 - Erstes Salzstrom-Produkt mit Natrium-Ionen-Technologie vorgestellt


Im Rahmen eines kurzen Videostatements habe ich unser erstes serienreifes Produkt vorgestellt: den Power Nest, unseren stationären Heimspeicher auf Basis der Natrium-Ionen-Technologie.

Das System wurde für den europäischen Markt entwickelt, ist CE-zertifiziert und bietet eine Kapazität von 4,5 kWh, die sich modular auf bis zu 18 kWh erweitern lässt. Es enthält einen integrierten Hybrid-Wechselrichter und wurde speziell für den Einsatz im Eigenheim konzipiert – mit Blick auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und einfache Integration.


Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Systemen bietet unser Speicher entscheidende Vorteile: Er ist temperaturresistent von –30 °C bis +60 °C, benötigt kein komplexes Thermomanagement, lädt in unter einer Stunde vollständig auf und erreicht über 3.000 Ladezyklen. Damit ist er nicht nur sicher und langlebig, sondern auch besonders ressourcenschonend – denn wir setzen auf weltweit verfügbare Rohstoffe wie Natrium, Aluminium und Kohlenstoff aus Biomasse.


Mit diesem Produkt möchten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und die Abhängigkeit Europas von kritischen Rohstoffen reduzieren. Die Resonanz von Pilotpartnern und Interessierten ist durchweg positiv.


Der Marktstart ist erfolgt, die ersten Systeme sind verfügbar, und wir freuen uns auf die nächsten Schritte – gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.


Peter Arnold

Gründer und Geschäftsführer, Salzstrom

bottom of page